Skip to content

MQTT-Bridge Retain-Flag #191

@MartinBachmannHD

Description

@MartinBachmannHD

Ich verwende OpenHab als Haupt-UI, und irgendwie hat sich das OpenHab - Homematic Plugin bei mir immer wieder nach Stunden / Tagen 'verhakt', keine Ahnung was das gewesen sein kann. Daher habe ich jetzt komplett auf Event-Driven-Architecture umgestellt, damit blockiert jetzt ein verwirrter Docker Container nicht mehr einen anderen. Funktioniert dank CCU-Jack ganz vorbildlich. Ein zentraler bestandteil dabei ist bei mir ein Mosquitto MQTT Broker (auch für Zigbee2Mqtt, AhoyDTU, ...). Der wird über die Bridge-Funktion auch gut von CCU-Jack unterstützt. Allerdings werden die jeweiligen Werte nur bei einer Aktualisierung gesendet, gerade Tür-Sensoren senden aber sehr selten - so dass die Werte auf dem Broker nach einem neustart unvollständig sind. Das könnte man über 2 Wege lösen:

  • Option 1: CCU-Jack wird um einen MQTT-Client Modus erweitert -> damit könnten die Werte direkt an den Mosquito Broker gesendet werden (weniger CCU-Jack coding, keine Bridge, keine 2 MQTT-Broker,... Aber das wäre bestimmt einiges an Entwicklungs-Aufwand)
  • Option 2: in den Settings zur MQTT-Bridge in der CCU-Jack Konfiguration wird ein weiterer Parameter 'Retained' eingeführt -> damit kann man dann definieren, ob man die Werte auf dem zentralen Mosquito Broker persistiert haben will -> OpenHab ist dann nicht mehr verwirrt wenn da Werte fehlen. Ich könnte mir vorstellen dass das wenig Aufwand wäre diesen Parameter dann der MQTT-Nachricht mitzugeben.

Danke für das tolle Projekt!!!

Metadata

Metadata

Assignees

No one assigned

    Labels

    questionFurther information is requested

    Projects

    No projects

    Milestone

    No milestone

    Relationships

    None yet

    Development

    No branches or pull requests

    Issue actions