-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 15
Description
Bisher können MQTT-Geräte nur einen digitalen oder analogen Wert senden (z.B. Dimmwert oder Schaltzustand). Über CCU-Programme können aber auch weitere Werte gesetzt werden: z.B. Dimmzeit und Einschaltdauer.
Diese zusätzlichen Werte innerhalb eines Kanals sollen ebenfalls im TEMPLATE der MQTT-Nachricht referenzierbar sein. So können sie für MQTT-Geräte, die die entsprechende Funktionalität unterstützen, mitgesendet werden. Die Template-Funktion soll den Namen param
besitzen.
Parameter in den Geräteeinstellungen sollen ebenfalls referenziert werden können, dies soll dann über die Template-Funktion masterParam
erfolgen.
Zudem sollen Werte anderer Kanäle desselben Geräts oder anderer virtueller Geräte referenziert werden können: So können in einer MQTT-Nachricht mehrere einstellbare Werte zusammen gesendet werden. Diese können z.B. von Statischen Schaltaktoren oder Dimmern stammen.